
Schwarzamerikanische Pop-Diva von den Supremes, die in den 70ern als Disco -Queen und später zwischen Soul und Pop mäßig gehaltvoll, aber anfangs immens erfolgreich unterwegs war. Die Millionärin hat sich inzwischen bei ihrem ersten Label Motown eingekauft.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Ross, Diana (voc), am 26. März 1944 im Black Bottom-Ghetto von Detroit geboren, half nach Stimmtraining im Chor einer Baptistenkirche als Lead-Sängerin der Supremes ihrer Firma Tamla Motown, 25 Millionen Platten zu verkaufen; mit 25 Jahren war sie bereits Millionärin. Nach ihrer Trennung von den Supremes im Januar 1970 schien es zunächst, die G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Diana, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin, * 26. 3. 1944 Detroit; hatte zusammen mit den Supremes die größten Erfolge („Baby Love“; „Stop! In the Name of Love“); begann 1969 eine Solokarriere als Soulsängerin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ross-diana
Keine exakte Übereinkunft gefunden.